Die Schüler, die sich für diese Fachrichtung entscheiden lernen Schreinern und Rattan/Bambusmöbelbau. Die Kombination ist Pflicht, da sie gut kombiniert werden kann. Die Schreinerwerkstatt und die Rattan- und Bambusmöbelwerkstatt arbeiten neben dem Unterrichten auch auf Bestellung. Das hilft uns, die Materialkosten für die Ausbildung in diesen Werkstätten zu finanzieren.
Entweder sind die Möbel aus Tropenhölzern, die bei uns in der Umgebung wachsen und angebaut werden, aber wir konzentrieren uns bei den Möbeln mehr auf Bambus und Rattan. Das Bambus wächst um uns herum, es wächst sehr schnell und ist aufgrund der Probleme durch das starke Abholzen eine gute Alternative zu Holz. Rattanmöbel werden aus „willow und cane“ gefertigt das in der Western Region aus den Wäldern geerntet wird. Es ist inzwischen schwer zu bekommen und wir müssen weit fahren um das Material teuer einzukaufen. Deshalb sind auch Rattan- und Bambusmöbel nicht billiger als Möbel aus Holz. Dazu kommt bei Rattanmöbeln der immense Arbeitsaufwand, der die Preise mitbestimmt.
Wir haben Standard Designs, können aber alles was die Kunden selbst designen produzieren. Hier wollen wir einige ausgewählte Produkte zeigen. Es gibt natürlich viel mehr.